Skip to content Skip to footer

Post-Covid, Long-Covid – physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Seit 2020 in aller Munde – Covid19 … aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken.

Seine vielfältigen Symptome während der akuten Erkrankung wie auch die unterschiedlichsten Beschwerdebilder nach der Akutphase schränken die Betroffenen meist stark im Alltag ein.

Je nachdem wie das Virus in den Körper eingedrungen ist, wo es sich manifestiert hat und welche Beschwerden bestehen kann die physiotherapeutische Weiterbehandlung darauf gezielt angesetzt werden.

Zur Verbesserung der Atemfunktion kann beispielsweise Atemtherapie mit Übungen zur Verbesserung der Thoraxmobilität, Kontaktatmung und Dehnlagerungen durchgeführt werden.

Um zentrale Beschwerden wie chronische Kopfschmerzen oder chronische Erschöpfung zu verringern können Entspannungsübungen, craniosacrale Entspannung oder Kopflymphdrainage Linderung verschaffen.

Sind Muskelkraft und Ausdauer vermindert oder schmerzen Knochen und Gelenke können Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät oder auch Bewegungsübungen im Thermalbecken helfen.

Unsere Physiotherapeuten der Wohlfühl-Therme sind bestens geschult Sie je nach Beschwerdebild befundgerecht und zielgerichtet anzuleiten, zu unterstützen und ihre körperliche Genesung zu fördern.

Für weitere Informationen oder Terminvereinbarung sind wir gern für Sie zu erreichen unter 08532/9615-14 oder unter

Auch ein Besuch in unserer SALTZGROTTE unterstützt Ihre Bronchen:

Unser Präventionskurs „Qigong für die Lunge – Atem ist Leben“ steigert mit effektiven Atemübungen und Mobilisationen des Brustkorbs die Vitalkapazität und die Abwehrkraft auch bei Lungenproblemen und Long Covid im Heilklima der „Totes Meer Salzgrotte“.

Fragen zum Inhalt beantwortet gerne Eva Maria Lechner

Telefon +49 (0) 8532 / 92 58 54 E-Mail: eva.maria.lechner@t-online

Zurück nach oben